Lektion
30
|
||||||||||||||||
|
Wheel around Eigentlich ein intensives workshop Thema, das mit vielen Figuren und aus mannigfachen Positionen getanzt werden kann. Aber nicht zu diesem Zeitpunkt! Hier sollen die Tänzer nur das Grundprinzip kennen lernen und aus der promenade Formation anwenden lernen. Sie können das zwar kurz ansprechen und auch tanzen lassen, wenn Sie dies beherrschen, aber verzetteln Sie sich nicht in unnütze Details, die Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht brauchen. Außerdem haben Sie noch wenige Figuren und Formationen für ein anschließendes wheel around. |
|||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||
|
Warum brauchen Sie diese Figur? Wann wenden Sie sie an? Diese Figur ist eigentlich mehr Werkzeug für den Sight Caller, als für die Tänzer! Es kommt immer wieder vor, dass sich der Sight Caller im Übereifer ver-callt und nach einem allemande left und anschließender promenade feststellt: "verflixt - ich habe die Paare ge-crossed" d.h. sie tanzen nicht in der richtigen Reihenfolge. Die Tänzer haben hier das Problem, ihre home position richtig einzunehmen. Sie laufen auf das vordere Paar auf, das plötzlich stoppt, weil dieses richtig angekommen ist. Die anderen Paare müssen sich noch, entweder innen oder außen herum auf ihre ursprüngliche home position 'hinwursteln'. Das ist nicht schön zu tanzen und ist etwas unangenehm für die Tänzer. Es kommt zwar immer wieder vor und es ist auch kein Beinbruch, aber man kann diese Situation mit wheel around auffangen und sich neu orientieren. Wenn Sie als Caller also merken, dass Sie die Tänzer bei der promenade in eine solche Situation gebracht haben, fügen Sie sofort mit etwas gehobener Stimme an ......don't stop - don't slow down..... (nicht anhalten - nicht langsamer werden). Die Tänzer halten also an ihrer home position nicht an, sondern 'promenieren' darüber hinaus. Schärfen Sie den Tänzern ein, dass diese Anweisung gleichzeitig Alarmstufe rot bedeutet: aufgepasst - jetzt kommt was - in welcher Position (heads / sides) tanze ich! Nach einer kurzen Kunstpause, während die Tänzer also weiter-promenieren, aktivieren Sie die head (side) couples mit wheel around, diese Figur zu tanzen. Auch zwischen dem aktivieren der Paare und der Ansage der Figur sollten Sie ein Sekunde verstreichen lassen, um den Tänzern Gelegenheit zu geben, sich selbst als head oder side couples zu identifizieren, um anschließend richtig und zügig die Figur wheel around zu tanzen. Der gesamte Ablauf hier nochmals dargestellt: aus einer crossed Situation .....promenade - don't stop, don't slow down.....(2 Sekunden Pause) - head couples (1 Sekunde Pause) wheel around - make a line of four - go forward and back Die head (side) couples tanzen also diese Figur und alle Tänzer befinden sich danach in einer line of four Formation. Diese Formation kann etwas 'verbogen' zur normalen geometrischen Anordnung im Raum enden. Das ist aber unwesentlich. Entweder wird dies durch die nachfolgende Auflösung sofort korrigiert oder die Tänzer korrigieren das selbständig nach anderen Sequenzen. Die immer noch ge-crossed Situation (jetzt aber in lines) lösen Sie entweder mit - star thru - pass thru - allemande left - sofort auf, oder Sie können nach 'Sicht' das Tanzgeschehen anders gestalten und fortsetzen, bis Sie es wieder beenden wollen. |
|||||||||||||||
|
Drill:
head (side) couples right and left thru - everybody promenade - don't stop, don't slow down.....(2 Sekunden Pause) - head couples (1 Sekunde Pause) wheel around - make a line of four - go forward and back - star thru - pass thru - allemande left (trade by formation)....
|
|||||||||||||||
|
wenn
Sie bereits kleine Variationen der Figur in anderen Situationen
andeuten wollen:
head (side) couples right and left thru and wheel around - and promenade half way home heads (sides) lead right - circle to a line of four - forward and back - right and left thru and wheel around - bend the line - star thru - pass thru - allemande left - right and left grand - you're home! sides (heads) star thru - right and left thru and everybody wheel around - star thru - pass thru - bend the line - star thru - right and left thru - pass thru - outsides only wheel around - centers star thru - you're home! |
|||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||