Lektion
46
|
|||||||||||||||||
|
Bis jetzt wurden die bereits gelehrten Figuren nur in parallel angeordneten Formationen angewendet. Nun tanzen wir diese auch in tidal Formationen (siehe Zeichnung). Die bekannten Viererformationen stehen hier nebeneinander. Dazu braucht man Platz! Sie können den Tänzern erklären, was eine tidal Formation ist, sie wird aber in der Regel nicht angesagt.
Jede Vierergruppe tanzt die angesagten Figuren in ihrer eigenen Formation und nicht über die Mitte bzw. über die Verbindung der beiden Formationen. Wenn tatsächlich über die Mitte der zwei Viererformationen getanzt werden soll, wird dies als very centers (wahrhaftig, wirklich) definiert und so angesagt, z.B. very centers trade. Natürlich gibt es auch andere Ansagen und Möglichkeiten, die Tänzer über die Mitte tanzen zu lassen.
|
||||||||||||||||
|
heads
(sides) lead right and
pass the ocean - swing thru (nicht
über die Mitte!) - boys run right - bend the (little)
line - square thru 3 hands - allemande left....
sides (heads) square thru 4 hands - do sa do (to face) - star thru - do sa do to a (long) ocean wave - everybody swing thru (nicht über die Mitte!) - boys trade - boys run right - bend the (little) line - dive thru - centers square thru 3/4 - allemande left..... heads (sides) half square thru (= 2 hands) - right and left thru - pass the ocean - swing thru - boys run right - chain down the line - dive thru - centers pass thru - allemande left.... heads (sides) promenade half way and lead right - do sa do (to face) - star thru - everbody do sa do to an ocean wave (tidal) - very center boys trade - everybody swing thru - very center girls trade - boys run right - bend the line - square thru 3/4 - allemande left.... heads (sides) lead right and pass the ocean (tidal) - swing thru - swing thru again - girls run right - very center girls trade - everybody bend the line - star thru - partner trade (or: california twirl) - everybody square thru 4 hands - outsides partner trade - centers star thru - you're home! |
||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
|
Die Definition von swing thru sagt aus, dass die Figur immer mit der rechten Handverbindung begonnen wird! Ein left swing thru beginnt immer mit der linken Handverbindung! Das heißt, dass nicht immer die ends beginnen, sondern die Tänzer, die die entsprechende Handverbindung haben. Das können auch die centers sein! Wenn dieser Fall eintritt, beginnen die centers mit der halben Drehung um ihre Handverbindung, worauf eine halbe Drehung mit den ends folgt. |
||||||||||||||||
|
Wenn Sie diese Variation tanzen lassen wollen, müssen Sie dies überdeutlich den Tänzern vermitteln. Eine sehr gute Methode, die Tänzer darauf einzustimmen, ist der zusätzliche Hinweis boys /girls (centers) start....swing thru (left swing thru). Darauf hin werden die Tänzer keine Probleme haben, das Rätsel zu lösen, wer die Figur beginnen soll. Wenn also die centers beginnen sollen, merken Sie sich die Regel:
|
||||||||||||||||
|
heads
(sides) star thru - square thru 3 hands - see saw to a left hand
wave - boys start (=centers) swing
thru - girls trade - girls run left - couples circulate - bend
the line - star thru - allemande left....
(sides) heads star thru and square thru 3 hands - see saw to a left hand wave - boys start (=centers) swing thru - now girls start (=centers) swing thru - girls run left - couples circulate - bend the line - star thru - allemande left..... heads (sides) lead right and do sa do to an ocean wave - girls start (=centers) left swing thru - boys trade - boys run right - chain down the line and keep her and promenade heads (sides) square thru 4 hands - do sa do to an ocean wave - girls start (=centers) left swing thru - now boys start (=centers) left swing thru - boys run right - couples circulate - bend the line - star thru - allemande left..... |
||||||||||||||||