Lektion
58
|
||||||||||||||||
|
Anmerkung: Ja - es gibt Lösungen und Abläufe, wo man jeden Fehler korrigieren kann. Das ist aber sehr kompliziert und den Profis vorbehalten. Auch die Tänzer müssen mitspielen und diese werden mit dem vorhandenen Ausbildungsstand damit überfordert sein. Deshalb hier einige Tipps, was man in der Regel so machen kann, um nicht jedes mal "square up" anwenden zu müssen. Asymmetrische Choreographien werden hier nicht berücksichtigt. |
|||||||||||||||
1. Fehlerkorrektur - "crossed" Situation Wenn Sie eigentlich keinen Fehler gemacht haben, aber zu spät merken, dass Sie die Tänzer "gecrossed" haben und bereits in dieser Reihenfolge promenieren, ist das kein Problem. Mit don't stop - don't slow down und anschließendem heads (sides) wheel around können Sie weiter callen und versuchen, die Paare in die richtige Reihenfolge zu bringen (star thru - pass thru). Diese Situation ist uns schon geläufig und wurde in der Lektion 30 bereits angesprochen. |
||||||||||||||||
|
2. Fehlerkorrektur - Tänzer "goofed" Wenn die Tänzer einen Fehler gemacht haben, können Sie zum Spass (aber nicht zu oft) callen: boys make a left hand star - pick up your original partner and star promenade. Jetzt haben Sie zumindest die Pärchen wieder zusammen. Die Reihenfolge kann danach passen, gecrossed sein, oder auch durcheinander. Aber die Tänzer bewegen sich! Bei einer "Demo" kann das sehr nützlich sein und ein Zuschauer kriegt oft gar nicht mit, dass ein Fehler gemacht wurde. Mit anschließenden circle left - allemande left - promenade home gehen die Tänzer selbstständig auf ihre angestammten Positionen und Sie können den Tanz nahtlos fortsetzen. Aber: machen Sie das nicht zu oft bzw. nur gelegentlich, oder wie oben angesprochen in Ausnahmefällen, sonst wird dies auch zur Routine und langweilig. Lassen Sie die Tänzer lieber eine line of four bilden und callen Sie von dort weiter. Später, bzw. vor dem singing call, kann man dann wieder 'reparieren' lassen. |
|||||||||||||||
|
3. Fehlerkorrektur - you "goofed" Wenn Sie selbst einen Fehler gemacht haben und irgendwo ein Herr einer Dame gegenüber steht, ist ein star thru immer gut! Das gibt zumindest ein Pärchen in Normalstellung und Sie können mit anderen Figuren wahrscheinlich den Square weiter in Bewegung halten. |
|||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||
|
5. Fehlerkorrektur - mixed pairings Wie kommen Sie aus einer line of four (facing in) Formation, aber in der Reihenfolge BGGB oder GBBG wieder heraus? Manche Anfängercaller haben damit Probleme. Ein star thru geht nicht, da ein gleichgeschlechtlicher Tänzer gegenüber steht! Ganz einfach! - Merken Sie sich: touch a quarter (das kann man auch mit GG oder BB tanzen) - single file circulate (weil man in column Formation steht) - boys (girls) run right (left) - und schon haben sie "normale Pärchen" und können weitere bekannte Figuren zur Auflösung anhängen. Probieren Sie es mit Ihren "checkers" (Hilfsmittel) aus! |
|||||||||||||||