Lektion
22 |
|||||||||||||||||
|
California twirlFür Sie als Caller ist die hier vorgestellte Figur ein ausgezeichnetes Hilfsmittel für ihre sight calling Choreographie. Sie hilft, schnell die Gegenrichtung einzuschlagen und zu anderen Tänzern zu wechseln. Diese Figur, obwohl sie in der Liste nach square thru erscheint, ist unumgänglich notwendig, bevor Sie square thru trainieren wollen. Sie werden es sehen! Diese Figur zeigen Sie am Besten wieder vor, dann klappt es gleich beim ersten Mal. Weisen Sie darauf hin, dass diesmal die Dame rechts vom Herrn steht und nicht gegenüber. Auf dieser Seite muss sie immer stehen; die Figur kann sonst nicht getanzt werden! Zeigen Sie auch den Herren, dass sie den Ellbogen aus Bequemlichkeit nicht anwinkeln dürfen, sonst holen sich die Damen ein 'blaues Auge'. Sagen Sie auch den Herren, dass sie die Dame nicht nur beobachten sollen, sondern gleichzeitig aktiv um sie herum gehen müssen. Beim Vorzeigen auch den Tipp geben: wenn der Herr kleiner ist als seine Partnerin, ist es besser, die Handverbindung während der Drehung kurzzeitig zu lösen. |
||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
|
Hinweis: Es ist für die Tänzer kein Problem, nach einem california twirl eine Figur zu tanzen, welche mit der rechten bzw. der selben Hand beginnt, obwohl der Herr die Dame im california twirl mit der Rechten führt. Die Hände bewegen sich nach dem california twirl wieder nach unten und leicht nach vorne; so ist es leicht, mit der selben Hand umzugreifen. Außerdem gewöhnen sich die Tänzer sehr schnell daran. Nach einem star thru ist ebenfalls ein california twirl möglich, obwohl beide Hände der Tanzpartner vorher benutzt wurden. Aber: ein california twirl sollte fließend nach einem star thru getanzt werden, so dass die Hände nach dem star thru noch nach oben gerichtet sind. So ist es leicht für die Tänzer, einen california twirl anzuschließen. Auch umgekehrt ist dies möglich: nach einem california twirl relativ schnell star thru anfügen, so dass sich die Hände gar nicht nach unten bewegen können und mit der gegenüber stehenden Person dann diesen star thru tanzen. Fazit: auf korrektes timing achten! |
||||||||||||||||
|
Für
den Sight Caller: California twirl kann
jederzeit angesagt werden, wenn die Dame auf der rechten
(richtigen) Seite des Herrn steht. Die Tanzrichtung ändert sich
danach in die entgegen gesetzte Richtung um 180°.
Die Partner bleiben zusammen, die Reihenfolge = sequence
ändert sich. |
||||||||||||||||
|
Für
den Modular Caller: Die
Kombination pass thru –
california twirl ist ein equivalent
zu right and left thru
oder pass thru –
courtesy turn. Zweimal angewandt, oder in Kombination mit
den equivalents, ist
sie ein zero. |
||||||||||||||||
|
Für
den Memory / Cue card
Caller: heads pass thru - california twirl - sides pass thru - california twirl - allemande left - right and left grand - you are home! heads
star thru
-
california
twirl
-
star
thru
-
pass
thru
-
california
twirl
-
star
thru (zum Spaß - nur selten anwenden) - all four couples california twirl - "you are facing out" - join hands and circle left (right) "sunnyside out" - everybody california twirl - allemande left..... |
||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||