Lektion
25 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
square
thru
|
Für Sight Caller: Nun üben Sie square thru in square formation. |
Aber: Sie beginnen noch nicht mit square thru, sondern mit: |
heads (sides) lead right and circle to a line of four |
Grund:
Noch ist es besser, den Tänzern viel Platz zur Verfügung
zu stellen und sie sind noch nicht gewohnt, das in der
Mitte des Square zu
tanzen, noch dazu, wenn jemand hinter ihnen steht und
dabei zuschaut. Sie haben die Tänzer nun in zero lines. Natürlich haben Sie sich vorher Ihre key couples gemerkt! Nun können sie das Gelernte vielfach anwenden und Sie werden es leicht haben, Ihre key couples danach wieder zu zero lines zu bringen, auch wenn Sie die neue Figur square thru mit allen Zahlenvariationen hinzufügen. Sie können jetzt mit dem Gelernten ewig und drei Tage die Tänzer unentwegt tanzen lassen, ohne den Square schnell auflösen zu müssen, was Sie aber natürlich irgendwann einmal tun. Callen Sie so lange die bekannten Figuren, bis Sie Ihr primäres Paar zusammen haben. Danach ist entweder Ihr sekundäres Paar bereits automatisch in sequence, oder ein right and left thru wird dies bewirken. |
Denken
Sie aber
immer daran: Callen Sie keine two
ladies chain's für nur
zwei Damen in der Mitte = center
two ladies chain. Das würde eine conversion
bewirken und alles wieder zunichte machen!
Um
Ihnen das sight calling für
diese Drills aber noch leichter zu machen, merken Sie sich
folgendes (dabei werden nur die Standardpositionen für
Drillzwecke berücksichtigt):
![]() |
aus
facing lines: ungerade Abfolgen von square thru three / five hands enden in lines facing out; courtesy
turn (california twirl) oder
bend the line bieten
sich danach an, um wieder zu facing
lines zu gelangen. |
![]() |
aus
facing lines: gerade Abfolgen von square thru three / five hands enden in trade by formations. Tipp:
vorerst löst ein california twirl oder U turn
back – star thru – bend the line das Problem. |
![]() |
aus
box formation: ungerade square
thru's (three / five) enden
in trade by formation. |
![]() |
aus
box formation: gerade square
thru's (four / two) enden in lines
facing out. |
![]() |
ein
star thru aus facing lines endet
in einer box formation
und umgekehrt. |
Irgendwann
haben Sie den Square aufgelöst und wieder zur Grundstellung static
square gebracht. Jetzt sind die heads
oder sides auch bereit, mit der Figur square thru zu beginnen. Aber:
für Ihr bisher praktiziertes sight
calling wäre das fatal: Sie müssten danach in zero box auflösen und so weit sind Sie noch nicht (aber bald!).
Also wenden Sie wieder den alten Trick an: erst head (side) ladies chain und danach square thru four hands. Nun werden Sie später wieder in zero
lines auflösen können.
Wenn
Sie aber die head / side
couples für den square
thru zu Übungszwecken für den anschließenden singing
call unbedingt beieinander lassen wollen, dann üben Sie
vorher:
heads
(sides) square thru 4 hands
-
do
sa do your corner (wegen natürlicher Handfolge)
-
allemande left ....
Für Spickzettel-Caller:
heads/sides
lead right
-
star
thru
-
ladies
chain
across
-
square
thru 3 hands
-
bend
the line
-
square
thru 5 hands
-
bend
the line
-
right
and left thru
-
star
thru
-
swing
partner
(=
girl in front)
heads/sides
lead right
-
circle
to a line
-
go
forward
and back
-
square
thru 3 hands
-
bend
the line - star thru
-
square
thru (4 hands)
-
california
twirl
-
star
thru
-
swing
partner
(=
girl in front)
heads
/ sides lead right
-
square
thru 2 hands
-
bend
the line
-
square
thru 3 hands
heads
/ sides square thru 4
-
do
sa do (corner)
-
star
thru
-
right
and left thru
-
star
thru
-
allemande
left...
heads
/ sides square thru 4
-
do
sa do (corner)
-
square
thru 4
-
bend
the line
- go
forward
& back
-
right
and left thru
-
star
thru
-
allemande
left...
four
ladies chain
-
heads
/ sides right and left thru
-
heads
/ sides square thru 3/4
-
separate
around one
-
forward
and back (BBGG)
-
star
thru
-
centers
square thru 3 hands
-
allemande
left....
(figure heads & sides) |
heads / sides square thru 4 hands |
do sa do with your corner |
the same girl swing (Progression) |
join your hands and circle left - allemande left |
weave the ring - when you meet her again |
do sa do (swing) and promenade home |
(zwei Zeilen Refrain = 16 Taktschläge einfügen) |
(figure heads & sides) |
heads / sides pass thru and california twirl |
sides / heads promenade half way |
come down the middle and square thru 4 hands |
do
sa do your corner girl |
same girl swing and promenade (Progression) |
(zwei Zeilen Refrain = 16 Taktschläge einfügen) |
(figure heads & sides) |
four ladies chain |
heads / sides promenade half way |
come down the middle and square thru 4 hands |
right and left thru with outsides |
allemande left your corner |
do sa do your partner |
go back and swing your corner and promenade home (Progression) |
(zwei Zeilen Refrain = 16 Taktschläge einfügen) |
(figure heads & sides) |
heads / sides square thru 4 hands |
right and left thru with the outside two |
star
thru – pass thru – bend the line |
go
forward and back
-
two
ladies chain across |
ladies chain back (Progression) |
keep her and promenade |
(zwei Zeilen Refrain = 16 Taktschläge einfügen) |
(figure heads & sides) |
heads / sides square thru 4 |
(do sa do) square thru 4 again |
bend the line and go forward and back |
now all join hands circle left |
allemande left new girl |
swing a new partner and promenade |
(zwei Zeilen Refrain = 16 Taktschläge einfügen) |
(figure heads & sides) |
heads / sides square thru 4 |
(do sa do) square thru 4 again |
bend the line and go forward and back |
right and left thru |
star
thru – swing corner
(=
girl in front)
|
(figure heads & sides) |
heads / sides square thru 4 |
(do sa do) square thru 4 again |
bend the line and go forward and back |
square thru 3 hands |
look for your corner (steht rechts) swing and promenade |
(zwei Zeilen Refrain = 16 Taktschläge einfügen) |
(figure heads & sides) |
heads / sides square thru 3 hands |
separate around two |
come down the middle and right and left thru |
star thru and square thru 3 hands |
swing your corner (=
girl in front) |
(zwei Zeilen Refrain = 16 Taktschläge einfügen) |