
|
square
thru
Lassen
Sie sich dabei Zeit. Sie benötigen mindestens drei 'tips',
meistens auch zwei Abende, bis diese Figur einigermaßen klappt.
Um die anfänglichen Verwirrungen zu vermeiden, lassen Sie die Tänzer
dies nur aus der Standard Position (facing
couples – Herr links, Dame rechts) für eine gewisse Zeit
tanzen. Mindestens drei Abende!
Vermeiden
Sie aber zu sagen "der Herr dreht nach rechts - die Dame
nach links". Erklären Sie immer: "alle drehen zur
Mitte (nach innen) hin". So haben Sie später keine
Probleme, aus sashayed oder gemischten Positionen die
Figur zu erweitern.
|

|
square
thru |
Taktschläge:
static
square: full = 10,
3/4=8, 1/2=6, 1/4=4,
box: full = 8,
3/4=6, 1/2=4, 1/4=2
|
Ausgangsformation:
facing couples |
Die
Tänzer geben ihrem Gegenüber die rechte Hand und ziehen
einander daran vorbei. Jeder dreht danach 90°
nach innen, gibt dem neuen Gegenüber die linke Hand und
zieht sich wieder vorbei. Erneut folgt eine 90°
Drehung nach innen, vorbeiziehen mit der darauf folgenden
rechten Hand, 90°
Drehung nach innen, man zieht sich wieder mit der rechten
Hand vorbei, dreht um 90° nach innen und zieht sich mit
der linken Hand vorbei. Dies ist ein full
square thru oder ein square
thru
four hands, da man dabei vier Hände abzählt.

|
Merke:
Ein
square thru ohne
zusätzliche Ansage beginnt immer mit der rechten Hand;
dabei sind vier Hände abzuzählen. Immer mitzählen!
Immer nach innen drehen! Nach dem Vorbeiziehen sofort die
Handverbindung lösen! Zum Schluss nicht drehen! Keinen courtesy
turn einfügen! Ein Square
thru kann auch seitenverkehrt (Dame links vom Herrn),
oder von vier Herren bzw. vier Damen getanzt werden.
|
Ein
half square thru ist
die Hälfte eines square
thru; man zählt also zwei Hände ab. Bei square
thru three quarters sind es drei Hände, bei square
thru five hands fünf Hände, und bei square
thru one hand ist nur eine Hand zu zählen.
|
left square thru
|
Diese
Variation wird mit der linken Hand begonnen, und man
wechselt die Handfolge entsprechend. Die Grundregeln
bleiben gleich. Ein left
square thru muss
als solcher angesagt werden. |
|

|
teach:
square thru
Dies zeigt man am besten wieder unter Zuhilfenahme
eines erfahrenen Paares vor. Dabei erklären Sie diese Figur wie
folgt:
 |
vorerst
beginnt die Figur immer
mit der rechten Hand in handshake mit
dem Gegenüber. |
 |
shake
right hands with opposite - pull by & stop!
|
 |
face
in - shake left hand -
pull by & stop!
|
 |
face
in - shake right hand - pull by & stop!
|
 |
face
in - shake left hand - pull by
|
 |
Unbedingt
erklären: nach jedem square
thru zum Schluss
nicht mehr nach innen drehen!
|
Falsch:
pull by and face in! Bei
dieser falschen Erklärung werden die Tänzer zum Schluss nach
innen drehen!
Immer
mitzählen: Die Variationen
gehen von 1-5; nicht mehr! (Mehr ist 'Tänzer
veräppeln')
Ohne
genannte Zahl ist es automatisch ein square
thru four hands.
Man soll aber anfangs auch square
thru four hands so ankündigen, bis sich die Tänzer an das
Zählen gewöhnt haben.
|

|
Es ist auch kein großer Fehler und
vielleicht sogar ein "aha"-Effekt für die Tänzer, wenn man
erklärt: "square thru" ist ähnlich wie ein "right and
left grand", aber in der box formation, also nur mit
vier Tänzern. Allerdings muss man darauf hinweisen, dass man zum
Schluss nicht mehr nach innen drehen soll. |

|
Tanztraining:
erst ohne, dann mit Musik, und: ohne ein bisschen Drill geht
es nicht!
 |
Lassen
Sie jetzt die Tänzer nicht
in Squares aufstellen, sondern nur jeweils zu zwei
Paaren gegenüber = facing couples. Dies nennt man auch two couple squares.
Der
Vorteil mit dieser Formation ist, dass sich die Tänzer (und
Sie selbst) nur auf ihre eigene Vierergruppe und auf ein
anderes Paar konzentrieren brauchen. |
 |
Erst
langsam ohne Musik und mit Kunstpausen dazwischen üben
lassen. Die Tänzer werden noch wie vorher gezeigt, etwas
zackig, abgehackt ‚militärisch‘ ihre Drehungen
vollziehen, das schleift sich aber bald ab. |
 |
Nach
jedem square thru (four
hands) werden die Tänzer Rücken an Rücken = couples
back to back stehen. Callen Sie danach: california
twirl und üben Sie erneut square
thru (four hands).
|
 |
Jetzt
wiederholen Sie dies mit ungeraden Zahlen square
thru three hands und square
thru five hands. Da die Tänzer bei diesen ungeraden
Abfolgen danach die linke
Hand frei haben, können Sie hier den california
twirl mit courtesy
turn ersetzten (= natürliche Handfolge!).
|
 |
Callen
Sie jetzt mit diesen zwei Paaren zu Musik square
thru (2 – 5 hands) und andere
passende
Figuren: california twirl – courtesy turn – star thru - ladies chain - right
and left thru - rollaway - half sashay – pass thru - U
turn back. Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht in
eine sashayed Position
(Herr rechts, Dame links) für einen square thru kommen. Das üben Sie viel später! Für Ihr sight calling brauchen
Sie hier nur auf ein
Paar zu achten.
|
 |
Weisen
Sie die Tänzer darauf hin, dass ein square
thru two hands auch half
square thru genannt wird, da es eben die Hälfte eines (full)
square thru ist. Ein square
thru one hand wäre nur ein Vorbeiziehen mit der rechten
Hand.
|
|

|
Probleme
 |
Manche
Tänzer haben die Tendenz, einen courtesy
turn einzufügen. Das kommt von den gewohnten vorher
getanzten right
& left thru’s. Manche Caller lehren daher square thru bereits vor
einem right and left thru. Wenn wie o.a. der square thru richtig gelehrt wird, minimiert sich diese Tendenz. |
 |
Die
Tänzer drehen nach außen
ab und nicht nach innen. Das ist Übungssache und
verliert sich bald. |
 |
Die
Tänzer klammern: Sie
lassen beim Vorbeiziehen die Hände nicht rechtzeitig los. Abhilfe:
Nur ganz locker die Hände halten, und beim Vorbeiziehen auf
gleicher Höhe die Hände lösen. |
|

|
Verzichten Sie auf
einen singing call |
|